Innovationsnetzwerk

Berliner Metall- und Elektroindustrie

 

Die öffentliche Förderung des Netzwerk ist 2011 planmäßig ausgelaufen und das Netzwerk wurde beendet. Ein Folgeprojekt ist in Planung.

Industriegespräch 2011

"Wissens- und Personaltransfer - Nachhaltige Kooperationen zwischen Berliner Industrie-Unternehmen und Hochschulen"

Am 26. September 2011 organisierte das Innovationsnetzwerk eine weitere industriepolitische Veranstaltung der Formatreihe „Industriegespräch“. Etwa 75 Teilnehmer/innen aus der Politik, den Verwaltungen, den Hochschulen und Verbänden trafen sich im Alten Spreespeicher in Friedrichshain/Kreuzberg.

In der Podiumsdiskussion mit Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner, Prof. Paul Uwe Thamsen (1. Vizepräsident der TU Berlin), Prof. Dr. Michael Heine (Präsident Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin), Prof. Dr.-Ing. Reinhard Thümer (Präsident Beuth-Hochschule für Technik Berlin), Dr. Andreas Hanau (Referatsleiter Innovation Washers, Bosch und Siemens Hausgeräte), Dr. Harald Stricker (Leiter Engineering/Testing, MAN Diesel & Turbo SE), und dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall, Verwaltungsstelle Berlin, Arno Hager, wurden im Lichte konkreter Kooperationsbeispiele der Netzwerkunternehmen diskutiert, wie der Austausch zwischen Unternehmen und Hochschulen noch intensiver gestaltet werden kann.

Die auf dem Podium aus unterschiedlichen Perspektiven diskutierten Vorschläge und Änderungswünsche sollten insgesamt dazu beitragen, die notwendigen Win-win-Situationen zwischen den Hochschulen und Netzwerkunternehmen lösungsorientiert zu unterstützen.

Zum Ende der Veransataltung bekräftigten die Hochschulen und Unternehmen ihren Willen zur Intensivierung der Kooperationen durch eine öffentlich unterzeichnete Kooperationserklärung.

Kooperationserklärung und Foto

Veranstaltungsprogramm, Teilnehmerliste und Fotogalerie 1 und Fotogalerie 2

Exemplarische Darstellung von Kooperationen aus Sicht der Netzwerkunternehmen

Unternehmenspräsentationen und -bedarfe bzgl. Hochschulen

Präsentationsbroschüre des Netzwerkes

Bericht InnoMonitor